Herzlich willkommen beim Lauterbacher Dorfverein
Der Name "Lauterbacher Dorfverein" läßt schon erahnen, dass unser Ort Lauterbach eine zentrale Rolle im Vereinsleben einnehmen soll. Auch die bunte Mischung der Abteilungen Tennis, Beachvolleyball und der Bürgerwerkstatt zeigt, dass sich der Verein nicht auf eine Sparte oder Sportart reduzieren möchte.
Denn eine unserer Motivationen ist, durch ein breites Angebot für ganz unterschiedliche Interessen, unseren Teil dazu beizutragen, das Miteinander in unserem Ort zu stärken. Daher sind nicht nur die Sporttreibenden herzlich eingeladen Mitglied zu werden.
Und neben den bereits bestehenden Angeboten im Bereich Sport und der Bürgerwerkstatt, haben inzwischen erste weitere Ideen konkrete Formen angenommen! So gibt es z.B. einen regelmäßigen "Nähtreff" (Kontakt Anna Heidecker) und erste Veranstaltungen sind auch angelaufen. Wer hier immer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann einfach unseren Newsletter abonnieren oder immer mal wieder einen Blick auf unsere Terminübersicht werfen!
X-Mas-Time beim Dorfverein
Am Freitag den 8.12. und Samstag den 9.12. veranstaltet der Lauterbacher Dorfverein sein erstes Adventsfest. Neben gemütlicher Atmosphäre, Essen und Trinken, gibt es auch etwas Programm.
Los geht es an beiden Tagen um 16 Uhr und freitags besucht uns dann um 17 Uhr auch der Nikolaus mit einer kleinen Überraschung für die Jüngsten.
Um 18 Uhr gibt es für die Größeren (ab Grundschulalter) die Möglichkeit bei einem GPS-Spiel im Dunkeln mitzumachen. Hierzu bitte ein GPS-fähiges Handy und eine Taschenlampe mitbringen!
Und um 20 Uhr sind dann auch die Erwachsenen eingeladen, sich nochmal für ein paar Minuten in die Kindheit zurück versetzen zu lassen, denn dann wird für alle eine Geschichte vorgelesen!
Neben dem abwechslungsreichen Programm ist für das leibliche Wohl natürlich auch bestens gesorgt. Für die Hungrigen gibt es Pizzasuppe, Würstchen und Pommes und für die Süßschnuten haben wir Waffeln und Crêpes im Angebot. Und natürlich gibt es auch Glühwein und Kinderpunsch.
Über den Tellerrand - “Die fünf Sprachen der Liebe”
Nach den ersten beiden Themen „Weißt du wieviel Sternlein stehen“, bei dem es um unser Sonnensystem und das Universum ging, und “Summ summ summ, die Biene ist nicht dumm!”, bei dem wir spannendes über das Leben der Bienen lernen durften, haben wir mit einem dritten Abend zum Thema “Die fünf Sprachen der Liebe” die dreiteilige Testreihe unserer neuen Veranstaltungsreihe “Über den Tellerrand” erfolgreich über die Bühne gebracht.
Auch diesmal wurde nach dem Vortrag, bei dem es um zwischenmenschliche Kommunikation ging, ein zum Thema passendes Essen gereicht. Und bei den fünf Sprachen der Liebe waren es diesmal fünf kleine Köstlichkeiten im Fingerfood-Style, frei nach dem Motto: "Liebe geht durch den Magen".
Das durchweg positive Feedback unserer Gäste sowohl das Format mit Vortrag und anschließendem Essen als auch die Themen betreffend, ist für uns ein klares Zeichen weiter zu machen. Daher sind wir bereits in der Planung der nächsten Abende.
Aktuell sind wir aber auch auf der Suche nach weiteren Themen und Personen, die spannendes zu erzählen haben. Wenn Du also etwas zu berichten hast, von einer spannenden Reise oder einem nicht alltäglichen Hobby, dann melde dich gerne bei Martin Heidecker!