Herzlich willkommen beim Lauterbacher Dorfverein
Der Name "Lauterbacher Dorfverein" läßt schon erahnen, dass unser Ort Lauterbach eine zentrale Rolle im Vereinsleben einnehmen soll. Auch die bunte Mischung der Abteilungen Tennis, Beachvolleyball und der Bürgerwerkstatt zeigt, dass sich der Verein nicht auf eine Sparte oder Sportart reduzieren möchte.
Denn eine unserer Motivationen ist, durch ein breites Angebot für ganz unterschiedliche Interessen, unseren Teil dazu beizutragen, das Miteinander in unserem Ort zu stärken. Daher sind nicht nur die Sporttreibenden herzlich eingeladen Mitglied zu werden.
Und neben den bereits bestehenden Angeboten im Bereich Sport und der Bürgerwerkstatt, haben inzwischen erste weitere Ideen konkrete Formen angenommen! So gibt es z.B. einen regelmäßigen "Nähtreff" (Kontakt Anna Heidecker) und erste Veranstaltungen sind auch angelaufen. Wer hier immer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann einfach unseren Newsletter abonnieren oder immer mal wieder einen Blick auf unsere Terminübersicht werfen!
Summertime beim Dorfverein - Das Fest für die ganze Familie!
Mit großer Zufriedenheit blicken wir auf unser gelungenes Fest "Summertime beim Dorfverein" zurück. Das Wetter hätte zwar noch etwas weniger nass sein können, aber dennoch hatten wir am 29. und 30. Juli mit insgesamt mehreren Hundert Gästen eine wirklich tolle Zeit.
Und unser Plan, etwas für die ganze Familie anzubieten, ging auch voll auf. Die Kinder konnten auf dem weitläufigen Gelände herumtollen, Wikinger-Schach spielen, mehrere Schatzsuchen angehen und sogar an einer tollen Nachtwanderung teilnehmen. Für Tobepausen gabe es kreative Bastelangebote, viele Kinder nahmen selbt gebastelte Wurfspielzeuge und Gymnastikbänder mit nach Hause. So konnten die Erwachsenen entspannt schbrääche.
Viele Vereinsmitglieder haben sich engagiert eingebracht, um ein stimmungsvolles Ambiente mit toller Bühne und auch leckeres Essen anzubieten. Es gab unsere Spezialität Pulled Pork, verschiedenes Grillgut und am Sonntag ein tolles Kuchenbüffet. Auch der Wein- und der Cocktailstand waren sehr gut besucht. Dazu gab es tolle Musik mit Past 2 Present und dem Lauterbacher Musikverein - die Stimmung war an beiden Tagen bestens.
An dieser Stelle nochmal ein riesiges Dankeschön an alle, die sich mit so viel Engagement, Zeit und tollen Ideen eingebracht haben!
Über den Tellerrand - “Summ summ summ, die Biene ist nicht dumm!”
Auch der zweite Termin unserer Veranstaltungsreihe “Über den Tellerrand” war ein gelungener Abend, der sich sowohl thematisch als auch kulinarisch dem Thema Bienen gewidmet hat.
Los ging es mit einem sehr informativen und wirklich spannenden Vortrag von Anna Heidecker, einer Hobby-Imkerin aus Lauterbach. Sie hat in dem Vortrag unter anderem anschaulich dargestellt, was über das Jahr alles so in einem Bienenvolk passiert und welche Aufgaben sich dabei einem Imker stellen. In dem knapp 90 minütigen Vortrag hat sie darüber hinaus aber auch den Bogen gespannt zwischen einem Überlick der unterschiedlichen Bienenarten (weltweit gibt es nämlich über 30.000 Bienenarten), über die Entwicklung und Geschichte der Imkerei, wie wir sie heute kennen, bis hin zu ganz praktischen Dingen, die heute jeder tun kann! Wusstest Du z.B. das es wirklich wichtig ist, Honiggläser zu spülen bevor, man sie ins Altglas wirft? Denn anderfalls können heimische Bienen sich an den Resten mit Krankheiten wie der amerikanischen Faulbrut anstecken, die dann schwerwiegende Folgen für alle Imker in der Region haben kann!
Nach dem thematischen Teil gab es dann wieder etwas für Leib und Seele. Diesmal geplant und vorbereitet von einem dreiköpfigen Küchenteam aus den Reihen unserer Mitglieder. Und die haben wirklich eine kleine Delikatesse, bestehend aus einem Birne/Käse/Hönig-Törtchen auf Salatbett (natürlich mit Honigdressing), auf die Teller gezaubert.
Beim nächsten Termin am 6. Oktober wird es wieder um ein ganz anderes Thema gehen und zwar um “Die fünf Sprachen der Liebe”.