Herzlich willkommen beim Lauterbacher Dorfverein
Der Name "Lauterbacher Dorfverein" lässt schon erahnen, dass unser Ort Lauterbach eine zentrale Rolle im Vereinsleben einnehmen soll. Auch die bunte Mischung der Abteilungen Tennis, Beachvolleyball und der Bürgerwerkstatt zeigt, dass sich der Verein nicht auf eine Sparte oder Sportart reduzieren möchte.
Denn eine unserer Motivationen ist, durch ein breites Angebot für ganz unterschiedliche Interessen, unseren Teil dazu beizutragen, das Miteinander in unserem Ort zu stärken. Daher sind nicht nur die Sporttreibenden herzlich eingeladen Mitglied zu werden.
Neben den bestehenden Möglichkeiten im Bereich Sport und dem regelmäßig stattfindenden Stammtisch der Bürgerwerkstatt, haben inzwischen weitere Ideen konkrete Formen angenommen! So gibt es z.B. einen regelmäßigen Nähtreff oder auch Vorträge der Reihe "Über den Tellerrand".
Wer hier immer auf dem Laufenden bleiben möchte, sollte auf jeden Fall unseren Newsletter abonnieren und immer mal wieder einen Blick auf unsere Terminübersicht werfen!
Crowdfunding der "Lauterbacher Dorf News" gestartet!
Für das Projekt "Lauterbacher Dorf News" haben wir ein Crowdfunding-Projekt auf www.viele-schaffen-mehr.de gestartet! Das bedeutet, ab sofort können wir alle einen Beitrag leisten, um das Projekt zu unterstützen.
Das Geniale ist, die Kooperation zwischen www.viele-schaffen-mehr.de und der Sparda-Bank Südwest eG bedeutet: zu jeder Spende zahlt die Bank noch etwas dazu!
Bitte hilf uns das Projekt "Lauterbacher Dorf News" - von dem alle Institutionen im Ort profitieren sollen - zu realisieren, indem Du:
- Diese Info mit möglichst vielen Menschen teilst.
- Selber einen Beitrag auf www.viele-schaffen-mehr.de in Form einer Spende leistest.
Du hast Fragen? Viele Antworten gibt es hier oder schreibe eine Email an
Saisoneröffnung mit Sport und Genuss!
Am Sonntag, den 27. April, geht es endlich wieder los! Ab 11 Uhr eröffnet der Lauterbacher Dorfverein offiziell die neue Sportsaison – und du bist herzlich eingeladen, mit dabei zu sein! Egal, ob du bereits Mitglied bist oder einfach nur neugierig und vorbeischauen möchtest, wir freuen uns auf dich!
Nutze die Gelegenheit, dich sportlich auszuprobieren: Tennis, Beachvolleyball oder Beachtennis warten auf dich!
Aber keine Sorge, wenn du es lieber entspannt angehen möchtest, dann genieße eine heiße Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen oder lass dich mit Gegrilltem verwöhnen. Ganz egal, ob aktiv auf dem Spielfeld oder gemütlich in der Hängematte – es wird auf jeden Fall ein schöner Tag!
Wir freuen uns riesig, gemeinsam mit dir in die neue Saison zu starten! Komm vorbei und sei dabei!
Lauterbacher Dorf News
"Lauterbacher Dorf News" ist der Titel eines Projektes der Lauterbacher Bürgerwerkstatt, in dessen Rahmen „digitale Plakate“ für den Ort Lauterbach aufgebaut werden sollen. Die „digitalen Plakate“ sind elektronische Anzeigetafeln, auf denen Inhalte angezeigt und ferngesteuert aktualisiert werden können.
Die Idee entstand bei einem Bürgerwerkstatt-Stammtisch, als sich die Teilnehmenden darüber Gedanken machten, wie ortsbezogene Informationen möglichst vielen Menschen zugänglich gemacht werden können.
Daraus ist die Idee entstanden, die bewährten klassischen Kommunikationswege wie Plakate und Flyer um zwei weitere Methoden zu erweitern. Erstens, im Ort dauerhaft aufgestellte elektronische Anzeigetafeln und zweitens die Möglichkeit, alle Informationen auch jederzeit über das Internet (Prototyp: http://dorfnews.lauterbacherdorfverein.de) abzurufen.
Alle weiteren Details zum Projekt, der konkreten Umsetzung und eine Anleitung, wie mitgemacht werden kann, gibt es hier.
Nähtreff jetzt regelmäßig
Die im Jahr 2023 entstandene Idee, sich ab und zu mal zum Nähen zu treffen, ist inzwischen zu einer dauerhaften Aktion der Bürgerwerkstatt gewachsen.
Dabei treffen sich an den jeweiligen Samstagen (die nächsten Termine sind im Kalender zu finden) zwischen 14 und 18 Uhr alle, die Lust am Nähen haben, im Vereinsheim. Mitgebracht wird meist die eigene Nähmaschine und das aktuelle Projekt, an dem gearbeitet wird. Bei wem momentan Strick- oder sonstige Handarbeit ansteht, ist natürlich ebenso willkommen.
Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich auch gerne jeder Zeit bei der Bürgerwerkstatt melden.
mehr...